Christmas holidays from December 23rd, 2020 to January 3rd, 2021 - Happy Holidays!

[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]

Datenschutz, Webseite und Webshop

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_separator type=”default”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]

Informationen zum Datenschutz für unsere Kunden, Interessenten, Lieferanten und weiteren Geschäftspartner

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem der DS-GVO (nach Art. 13 DS-GVO (Erhebung der personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person) und Art. 14 DS-GVO (Erhebung der personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person)) geben.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG
Willringhauser Str. 18
58256 Ennepetal
phone: +49 2333 75989
mail: info@tietzsch.de

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass die bei Kunden, Interessenten, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse, Kontaktdaten von Ansprechpartnern, Kundennummer sowie Bestell- und Lieferdaten mit Zahlungs- und Lieferkonditionen, zum Zwecke der Anbahnung, der Begründung und Abwicklung von Vertrags- und Lieferverhältnissen, einschließlich Lieferung, Zahlung und etwaige Gewährleistung oder Produkthaftung, erfasst, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.

Die bei Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten sind für den Abschluss und die Abwicklung eines Vertrages erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung dieser Daten nicht verpflichtet. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen jedoch nicht abschließen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1, b Datenschutzgrundverordnung.

Ferner erfasst, speichert, verarbeitet und nutzt die Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG diese Daten zum Zwecke der Pflege der Kunden- bzw. Geschäftsbeziehungen, des Marketings und der Werbung für eigene Produkte und Leistungen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1, f Datenschutzgrundverordnung. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich diesbezüglich aus unserem Bestreben, unsere eigenen Produkte und Leistungen bekannt zu machen und zu verkaufen.

3. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
Die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu einem Vertragsschluss kommt.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]

4. Empfänger der Daten außerhalb des Unternehmens

Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme von:

Übermittlungen an Dritte, welche von uns zur Erfüllung von Vertrags- und Lieferverhältnissen eingeschaltet werden, beispielsweise an die Zahlungen abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister sowie an die Lieferungen abwickelnden Transportunternehmen/Versandunternehmen;
Übermittlungen an spezialisierte Dienstleister, welche auf unsere Anweisung und unter unserer Verantwortung für uns im Rahmen der vorstehend angegebenen Zwecke Dienstleistungen erbringen (Auftragsdatenverarbeiter), beispielsweise IT-Dienstleister;
Übermittlungen an Dritte, zu denen wir gesetzlich verpflichtet sind, beispielsweise an das Finanzamt oder sonstige staatliche Behörden;
Übermittlungen an Dritte zur Erfüllung unserer handels- und steuerrechtlichen Pflichten, beispielsweise an unseren Steuerberater.

Eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union, welches auch nicht Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, erfolgt nur, wenn diese Datenübermittlung für die Erfüllung eines zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags erforderlich ist (beispielsweise Lieferung in ein Drittland).

5. Rechte der betroffenen Personen

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO)

Sie haben das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

5.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/ oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, unrichtig oder unvollständig sind.

5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)

Sie können die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.

5.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/ oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, unrichtig oder unvollständig sind.
Die Aufsichtsbehörde in NRW ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 200444
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211 38424-0
Fax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

Stand: Mai 2018[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]